Einmachgläser mit Gemüse stehen auf einer Edelstahlplatte.

Qualifizierungen

Die Qualifizierungen an der Genussakademie Bayern werden als mehrtägige Kurse angeboten und vermitteln ein breites Fachwissen zu den jeweiligen Schwerpunktprodukten Edelbrand, Gewürz, Käse und Milch. Der erfolgreiche Abschluss der Kurse wird durch ein Zertifikat bescheinigt.

Qualifizierungen an der Genussakademie Bayern

Edelbrand-Sommelier/-ière

Edelbrände stehen auf einer weißen Marmorplatte.
In der Qualifizierung Edelbrand-Sommelier/-ière bilden wir Multiplikatoren mit den Schwerpunkten Edelbrand-Sensorik und Präsentation von Destillaten aus. Sie lernen, die sensorische Qualität von Bränden zu beschreiben und zu bewerten und beschäftigen sich intensiv mit verschiedenen Rohstoffen. Grundkenntnisse in Marketing und Präsentation runden die Fortbildung ab.

Edelbrand-Sommelier/-ière

Gewürz-Sommelier/-ière®

Gewürze liegen verstreut auf einer weißen Marmorplatte.
In der Qualifizierung Gewürz-Sommelier/-ière® lernen Sie verschiedene Sorten und Mischungen zu unterscheiden, praktisch einzusetzen und harmonisch zu kombinieren. Schwerpunkte der Ausbildung liegen in der Vermittlung von Kenntnissen über Kräuter und Gewürze, Sensorik, Kommunikation, Foodpairing, Gesundheitswirkung und Qualitätssicherung.

Gewürz-Sommelier/-ière®

Käse-Sommelier/-ière

Käselaibe liegen auf einer weißen Marmorplatte.
Sensorik, Sortenkunde, Geschichte, Vermarktung, Schnitttechnik, Präsentation sowie die Kombination mit Bier, Wein und Edelbränden sind Schwerpunkte der Qualifizierung Käse-Sommelier/-ière. Darüber hinaus werden Sie im Bereich Sensorik und Präsentation geschult, um als Käseexperten im Alltag punkten zu können.

Käse-Sommelier/-ière

Milch-Sommelier/-ière

Milchflaschen, Käse und Frischkäse stehen auf einer weißen Marmorplatte.
In der Qualifizierung Milch-Sommelier/-ière lernen Sie, die vielfältigen Qualitätsstufen der Milch und deren Auswirkungen auf verarbeitete Produkts zu beurteilen. Dazu gehört auch die Befähigung, Fragen zur Klimaverträglichkeit von Milchwirtschaft, zur aktuellen Milchpolitik sowie zur Ernährungsphysiologie sachkundig beantworten zu können.

Milch-Sommelier/-ière

Sommelierkurse unserer Partner

Bei unseren qualifizierten Partnern Doemens e.V., dem Fleischerverband Bayern und der Wein- und Sommelierschule Würzburg finden Sie weitere Sommelierkurse zu den Themen Bier, Fleisch, Wein und Wasser.

Diplom-Biersommelier/-ière

Bierflaschen, Hopfen, Malz und Wasser stehen auf einer weißen Marmorplatte.
Der Verein Doemens e.V. vermittelt in seiner Qualifizierung Diplom-Biersommelier/-ière ein umfassendes Basiswissen zu Bierherstellung, Biersensorik und Präsentationsmöglichkeiten. Sie lernen unterschiedliche Bierstile zu unterschieden und Geschmacksfehler zu erkennen. Auch Foodpairing und Schanktechnik sind Bestandteile der Fortbildung.

Diplom-Biersommelier/-ière Externer Link

Fleischsommelier/-ière

Fleischstücke liegen auf einer weißen Marmorplatte.
Praxis und Theorie zum Thema Fleisch stehen im Mittelpunkt der Qualifizierung Fleischsommelier/-ière, die der Fleischerverband Bayern anbietet. Dozenten aus Handwerk, Wissenschaft und Handel zeigen aktuelle Entwicklungen, Zuschnitte und Trends auf. Weiterer Baustein der Fortbildung ist die Produkt- und Selbstvermarktung als Sommelier.

Fleischsommelier/-ière Externer Link

Geprüfte/-r Weinsommelier/-ière (IHK)

Weinflaschen stehen in Form einer Weinrebe auf einer weißer Marmorplatte.
Weingenuss mit allen Sinnen erleben und Fachwissen auf höchstem Niveau vermitteln, diese Verbindung bietet die Wein- und Sommelierschule Würzburg. Die Fortbildung Geprüfte/-r Weinsommelier/-ière (IHK), Fachrichtung Gastronomie oder Handel, qualifiziert Sie, die Qualität und das Potenzial großer Weine selbstständig und fachmännisch zu beurteilen.

Geprüfte/-r Weinsommelier/-ière (IHK) Externer Link

Wassersommelier/-ière

Wasserflaschen stehen in Form einer Welle auf einer weißen Marmorplatte.
Mineralwasser in seiner ganzen Vielfalt erleben Sie bei der Qualifizierung Wassersommelier/-ière, die der Verein Doemens e. V. anbietet. Der Kurs vermittelt Ihnen Wissen zu aktivem Wassermarketing, mineralogischen und sensorischen Besonderheiten von Mineral- und Heilwässern, Qualitätsmerkmalen von Wasser sowie der Verarbeitung von Brunnenprodukten.

Wassersommelier/-ière Externer Link

Logo Kompetenzzentrum für ErnährungLogo Cluster Ernährung
Schriftzug des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus